29. März 2025: Am Samstag erlebte das Publikum in Krostitz ein unvergessliches Konzert, das die Herzen der Zuhörer im Sturm eroberte. Das Leipziger Symphonieorchester, unter der Leitung eines inspirierenden Dirigenten Andreas Mitschke, entführte die Anwesenden auf eine rasante und tänzerische Reise von Budapest nach Wien. Die talentierte Sängerin Madeline Cain verlieh dem Nachmittag mit ihrer beeindruckenden Stimme und Bühnenpräsenz eine besondere Note.
Das Programm war ein wahres Fest der musikalischen Vielfalt, das Werke von großen Komponisten wie Johann Strauß, Emmerich Kalman, Fred Raymond und Leroy Anderson umfasste. Jeder Komponist brachte seinen eigenen Stil und Charme mit, was zu einem abwechslungsreichen und mitreißenden Erlebnis führte. Die berühmten Melodien von Strauß, die die Eleganz und den Schwung der Wiener Balltradition verkörpern, wurden von den kraftvollen und gefühlvollen Klängen Kalman’s und Raymond’s ergänzt.
Besonders hervorzuheben war die Darbietung der „Csardasfürstin“, die mit ihrer mitreißenden Musik das Publikum in ihren Bann zog. Madeline Cain brillierte in ihrer Rolle als Julischka und verstand es, die Emotionen der Charaktere lebendig werden zu lassen. Ihre Stimme war sowohl kraftvoll als auch nuanciert, und sie schaffte es, die Zuhörer mit jeder Note zu fesseln.