< zurück zur Übersicht
31. Oktober 2025

Reformationskonzert zum 20-jährigen Jubiläum der Wünningorgel Geithain

Tobias Nicolaus – Orgel
Andreas Mitschke – Dirigent

Die Geithainer Wünningorgel wird 20 Jahre! Das wird am Reformationstag mit einem besonderen Konzert gefeiert. Unter der Leitung von Dirigent Andreas Mitschke und dem Leipziger Symphonieorchester erklingen Werke des Einweihnungskonzertes von 2005. Zum einen erwartet die Konzertbesucher das Konzert in g-Moll für Orgel und Orchester von Joseph Rheinberger und die sogenannte „Reformationssymphonie“ in d-Moll von Felix Mendelssohn Bartholdy. Er komponierte dieses meisterhafte Werk 1829/30 anlässig der Dreihundertjahrfeier der Augsburger Konfession. Diese Symphonie besteht aus 4 Sätzen und endet mit einer mächtigen Fantasie über den Choral „Ein feste Burg ist unser Gott“. Als Organist konnte Tobias Nicolaus aus Grimma gewonnen werden. Er wird auch das Orgelwerk Toccata und Fuge (My Capricious) von dem irischen Komponisten Kian Geiselbrechtinger spielen. Dieses Werk wurde extra vom damaligen Orgelverein für die Einweihung in Auftrag gegeben. Die musikalischen Einflüsse beinhalten Barock, Klassik, Romantik bis hin zur Moderne, aber auch Jazz und irische Volksmusik.

Seien Sie herzlich zu diesem Festkonzert am Reformationskonzert eingeladen! Beginn ist am Freitag, den 31.10.25 um 17 Uhr in der Nikolaikirche Geithain. Karten zum Vorverkaufspreis von 18€ sind im Pfarramt Geithain (Markt 8) zu erwerben oder an der Abendkasse für 20€. Ermäßigung gibt es für Behinderte für 16€. Betreuer haben freien Eintritt, sowie Schüler bis 16 Jahre mit gültigem Schülerausweis.

Datum:
Freitag, 31.10.2025
Uhrzeit:
17:00 Uhr
Location:
Nikolaikirche Geithain
Adresse:
Leipziger Str. 29
04643  Geithain

Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus. Diese Einrichtung wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

a a