THE QUEEN SYMPHONY – Rock trifft Klassik!
Ein musikalisches Spektakel der Extraklasse für alle Queen- und Klassikfans!
Teil 1: Internationale Filmmusik, mitreißend interpretiert von der Singakademie Chemnitz und dem Leipziger Symphonieorchester
Teil 2: THE QUEEN SYMPHONY – eine opulente, knapp einstündige Suite von Tolga Kashif, die Themen der legendären Band Queen auf klassische Weise verarbeitet
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Musik mit der einzigartigen Queen-Symphonie von Tolga Kashif. Dieser innovative Komponist, geboren 1962 in London, hat es geschafft, die legendären Klänge der Rockband Queen mit der majestätischen Kraft eines großen Sinfonieorchesters zu verbinden.
Anstatt einfach nur bekannte Lieder zu arrangieren, hat Kashif ein sinfonisches Konzept entwickelt, das die Themen der Band sowohl zitiert als auch kreativ verarbeitet. Diese opulent instrumentierte Komposition, die 2002 in der Londoner Royal Festival Hall uraufgeführt wurde, vereint Elemente aus Klassik und Rock und erinnert klanglich an große Meister wie Tschaikowsky und Holst.
Freuen Sie sich auf unvergessliche Melodien wie „Who Wants to Live Forever“, ,,Bohemian Rhapsody“ und „We are the Champions“, die in einem neuen Licht erstrahlen.
Am Samstag, dem 31. Mai 2025, wird das Konzert am Biedermeyerstrand in Hayna erneut aufgeführt. So haben alle, die beim Termin in Chemnitz verhindert sind, noch einmal die Möglichkeit, die Queen-Symphony live zu erleben.
Die Tickets für das Konzert in Chemnitz (25,00 Euro, ermäßigt 22,50 Euro) sind über den Onlineshop des Kraftverkehr sowie vor Ort in Chemnitz in der TOURISTINFO am Markt 1, bei CITY-TICKET in der Hartmannstraße 3, in der EVABU – Buchhandlung Max Müller in der Reitbahnstraße 19-21 sowie in der Buchhandlung UNIVERSITAS auf dem TU-Campus erhältlich. Außerdem gibt es – je nach Verfügbarkeit – Tickets an der Abendkasse.
Reservierungsanfragen für kostenfreie Pressekarten richten Sie bitte an presse@singakademie-chemnitz.de.
Mitwirkende: Singakademie Chemnitz und Leipziger Symphonieorchester
Künstlerischer Leiter: Andreas Pabst
Tickets erhalten Sie unter https://kraftverkehr-chemnitz.de/veranstaltungen/
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.