Heimatgebende Konzert- und Probenstätte ist das Kulturhaus Böhlen mit idealen räumlichen und akustischen Bedingen.
Das Repertoire des Orchesters umfasst alle Genres der Musikliteratur bis hin zur Kammermusik in vielfältigen Formationen. Besondere Aufmerksamkeit findet das LSO in jüngster Zeit auch mit Crossover-Projekten mit Weltstars wie ALBERT HAMMOND, JOHNNY LOGAN, THE ITALIEN TENORS, QUEENZ OF PIANO u.a.
Dabei werden ständig neue und alte Spielstätten erschlossen und mit unterschiedlichen Programmen und Formaten belebt. So haben das NeuSeenLand-Musikfest Zwenkau sowie der legendäre Volksplatz in Borna inzwischen ihr Publikum gefunden.
Eine traditionell enge Zusammenarbeit verbindet die Musikerinnen und Musiker mit den Musikhochschulen in Leipzig, Weimar und Dresden. So war und ist das Orchester seit vielen Jahren Gastgeber von Meisterkursen mit Kurt Masur, Kenneth Kiesler, Vladimir Ponkin u.a.
Aber auch junge Instrumentalisten und Sänger finden im LSO einen verständnisvollen und aufgeschlossenen Partner.